Nachhaltigkeit gelebt!

Das Weingut Hofer hat einen eigenen Kreislauf für alle Weinflaschen etabliert. Alle Glasflaschen werden zurückgenommen, gereinigt und wieder befüllt - das ist echte Nachhaltigkeit!

 

Hintergrund: Wiederverwenden oder Einschmelzen von Glasflaschen?

Meistens ist die Energiebilanz von Mehrwegflaschen um einiges besser als beim Einschmelzen (Recycling). Welche Option energetisch und ökologisch sinnvoller ist, hängt von vielen Faktoren ab:

  • Länge des Transportweges
    Hier schlägt das Konzept des Weinguts jenes für Recycling um Klassen: die Leergut Flaschen werden innerhalb der normalen Liefertouren retourniert. Lediglich ein kurzer Transportweg vom Weingut zur Reinigungsanlage und zurück ist zusätzlich zu berücksichtigen.
  • Aufwand der Aufbereitung (etwa Sortieren/Reinigung/Spülen gegenüber Einschmelzen und Neuformung)
    Auch hier ist das Weingut Hofer um Klassen besser, weil die Flaschen ja bereits von uns nach Formen und Größen sortiert zurückgegeben werden
  • Wiederbefüllung ist nur bei standardisierten Formen möglich:
    JA!
  • (Kosten für) Energieträger, etwa Erdgas, Wasser und Strom:
    Auch hier liegt der Vorteil bei der Wiederverwendung, weil die Anlagen auf wenige Flaschenformen spezialisiert sind

Alles zusammen betrachtet, ist dies ein großer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit – und steigert den Weingenuss noch einmal!