Familie Hofer über das Bio Weingut Hofer

Unser national und international vielfach ausgezeichnetes BIO WEIN GUT liegt in Auersthal im südlichen Weinviertel, 20 km vor den Toren Wiens. In dieser hügeligen Landschaft bewirtschaften wir ca. 30 ha Weingärten biologisch.

Wir zählen zu den Pionieren der Bio-Landwirtschaft, denn wir kultivieren unsere Reben seit den 1990er-Jahren freiwillig nach organisch biologischen Richtlinien und seit 2001 betreiben wir eine kontrollierte Bio-Landwirtschaft. Dadurch wollen wir nicht nur die Natur schützen sondern für die Konsumenten auch ein Stück Natur ins Weinglas bringen.

 

 

Nachhaltigkeit gelebt!

Das Weingut Hofer hat einen eigenen Kreislauf für die Weinflaschen etabliert. Alle Glasflaschen werden zurückgenommen, gereinigt und wieder befüllt - das ist echte Nachhaltigkeit!

 

Hintergrund: Wiederverwenden oder Einschmelzen von Glasflaschen?

Meistens ist die Energiebilanz von Mehrwegflaschen um einiges besser als beim Einschmelzen (Recycling). Welche Option energetisch und ökologisch sinnvoller ist, hängt von vielen Faktoren ab:

  • Länge des Transportweges
    Hier schlägt das Konzept des Weinguts jenes für Recycling um Klassen, weil ja kein einziger zusätzlicher Transportweg anfällt. Die Leergut Flaschen werden innerhalb der normalen Liefertouren retourniert
  • Aufwand der Aufbereitung (etwa Sortieren/Reinigung/Spülen gegenüber Einschmelzen und Neuformung)
    Auch hier ist das Weingut Hofer um Klassen besser, weil die Flaschen ja bereits von uns nach Formen und Größen sortiert zurückgegeben werden
  • Wiederbefüllung ist nur bei standardisierten Formen möglich:
    JA!
  • (Kosten für) Energieträger, etwa Erdgas, Wasser und Strom:
    Auch hier liegt der Vorteil bei der Wiederverwendung, weil die Anlagen auf wenige Flaschenformen spezialisiert sind

Alles zusammen betrachtet, ist dies ein großer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit – und steigert den Weingenuss noch einmal!