Biobeerengarten Hummel
Ursprünglich bestand der Bauernhof Hummel aus der traditionellen Kombination von Viehzucht und Ackerbau, im Jahr 1985 begannen wir jedoch, auf Ackerbau und Beerenobst umzustellen.
Weiterlesen ...Ursprünglich bestand der Bauernhof Hummel aus der traditionellen Kombination von Viehzucht und Ackerbau, im Jahr 1985 begannen wir jedoch, auf Ackerbau und Beerenobst umzustellen.
Weiterlesen ...Wenn es schnell und gut sein soll, dann einfach mal zum Rex-Glas greifen. Das war schon zu Großmutters Zeiten die Methode um Nahrungsmittel zu Konservieren.>
Weiterlesen ...Der Klausnerhof ist ein mit 4 Blumen zertifizierter Vitalbauernhof und einer der ersten Green Care zertifizierten Betriebe Österreichs.
Weiterlesen ...Der Prentlhof befindet sich am südlichen Stadtrand von Wien, im 10. Wiener Gemeindebezirk Favoriten und wird in 6. Generation von den Nachfahren der Familie Prentl bewirtschaftet.
Weiterlesen ...„Auf eigene Art einem Beispiel zu folgen, das ist Tradition“
Im Jahr 1997 wurde auf einer kleinen Fläche der Grundstein für unseren Obstbau-Betrieb gelegt. Es gedeihen dort 7 verschiedene Sorten Äpfel, die in unserem Ab Hof Verkauf als Tafelobst angeboten werden oder als Pressobst im eigenen Betrieb zu Fruchtsäften verarbeitet werden.
Weiterlesen ...Soweit wir das verfolgen konnten, betreibt unsere Familie seit 1725 Landwirtschaft, seit mindestens 4 Generationen wird auch Wein angepflanzt:
Weiterlesen ...Fruchtweine Nartz
wurde von Christoph Narzt gegründet. Ursprünglich als reines Hobby wird es mittlerweile im Nebenerwerb betrieben.
Weiterlesen ...Wir sind ein kleiner Familienbetrieb im schönen Mostviertel und seit dem Jahr 2004 ein anerkannter Bio Betrieb. Je nach Saison verarbeiten wir Produkte aus Kürbis, Dinkel, Chilli und noch viel mehr aus dem eigenen Anbau.
Der Verein „ich bin aktiv – Lebensbegleitung von Menschen mit Behinderung“ trägt zur Förderung der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Lernbehinderung an alltäglichen Lebens- sowie Gesellschaftsfeldern bei und steht für eine Gemeinschaft ohne Berührungsängste.
Weiterlesen ...Viele Freunde und Verwandte des WINS Teams (und des Vereins Ich-bin-aktiv) fertigen modische und elegante Kleidungsstücke aus der Alpaka Wolle unseres Lieferanten Klausnerhof.
Die Caritas Wien betreibt "am Himmel" (Gspöttgraben 5, 1190 Wien) ein Tageszentrum mit Werkstätten für Menschen mit Behinderung, die gemeinsam auf dem großen Garten anbauen, ernten und viele köstliche Produkte herstellen.